Jugendarbeit beginnt immer früher. Durch die Möglichkeit mit elektronischen „Sportgeräten“ (Spielzeug, Gewehre und Pistolen) können Vereine nun auch die Kinder unter 12 Jahren sinnvoll an den Schießsport heranführen.
So ergab sich die Idee auch eine möglichst spannende Möglichkeit zu schaffen, einen Vogel abzuschießen, um Prinzen und Prinzessinnen zu ermitteln.
Vogelschießen
U12 Vogelschießen simuliert ein echtes Vogelschießen auf dem Bildschirm oder der Leinwand. Garantierter Spaß und tatsächlich eine Alternative für ein faires „Glücksschießen“ um den nächsten König oder Bambini-Prinzen oder Prinzessin. Geschossen wird mit dem Lasergewehr. Die Treffer werden auf den Vogel übertragen.
Training mit Kindern U12
Es ist nicht einfach, die Begeisterung bei Schülern mit den elektronischen Schießmöglichkeiten hoch zu halten. Deshalb ist viel Abwechslung gefragt.
Hierbei wollen wir helfen und haben Programme entwickelt, um das Training aufzulockern.
So gibt es erste Trainings- und FUN-Programme.
Training
Verschiedene Programme sollen normales Training ermöglichen und zusätzlich bestimmte neue und zuätzliche Anreize und Möglichkeiten bieten.
Das erste Trainingsprogramm beeinhaltet normales Serienschießen für Gewehr und Pistole, sowie eine Trefferbildanzeige ohne Ringwertung.
Außerdem enthält es eine Art Handicap, so dass auch Anfänger mit Fortgeschrittenen konkurrieren können.
Training-2 ermöglicht für jeden Schüler ein Stufenprogramm, angepaßt an seine Leistungsstärke, zu hinterlegen. Dies kann er dann im Laufe von mehreren Trainingstagen abarbeiten. So hat er ein Ziel und regelmäßige Erfolgserlebnisse. Das macht das Training viel abwechslungsreicher.
Fun
In der Fun-Reihe werden Programme entwickelt, bei denen der Spaß im Vordergrund steht. Sie sollen Abwechslung und Freude in das Kindertraining bringen, wie man es von sogenannten Spaßkarten kennt.
Das erste Programm simmuliert eine Biathlon-Anlage. Hier geht es um Schnelligkeit. Die Größe der Trefferwertung ist frei einstellbar, so dass auch die Anfänger schnell Erfolg haben.
Eine Besonderheit ist, dass auf zwei Anlagen gleichzeitig geschossen werden kann – bei getrennt einstellbaren Schwierigkeitsgraden.
Ganz neu ist das Spiel „Lauf“. Die Teilnehmer schießen abwechselnd. Entsprechend dem Schußwert läuft die zugehörige Spielfigur auf dem Spielfeld vorwärts. Wird eine 6 geschossen, darf man nochmal. Durch Rauswerfen und Aussetzfelder wird es erst richtig lustig und spannend. Die Gestaltung des Spielfeldes kann verändert werden.